Schapdetten ist ein Ortsteil der Gemeinde Nottuln im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen und liegt nahe dem Oberlauf der Stever am Südwesthang der Baumberge.
Hier gibt es ein Pfarrzentrum, den katholischen Kindergarten, eine Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr sowie ein gut funktionierendes Sportzentrum.
Derzeit leben hier in Schapdetten etwa 1350 Einwohner auf einer Fläche von 2,29 km².
Mit der katholischen Pfarrkirche St. Bonifatius, deren Ursprünge aus dem 11. Jahrhundert stammen, und ihrem Renaissance-Treppenturm hat Schapdetten ein markantes Wahrzeichen, das aus allen Himmelsrichtungen sichtbar ist.
Die äußerst reizvolle, hügelige Lage und Umgebung Schapdettens mit schönen alten Bauernhöfen und abwechslungsreicher Landschaftsstruktur lädt vor allem auch Fuß- und Radwanderer ein.
Unser Dorfladen bietet ihnen umfangreiches Sortiment. Zudem ist die Sparkasse Nottuln und die Volksbank Nottuln sind mit je einer Filiale in Schapdetten vertreten.
Schapdetten grenzt an die Orte Havixbeck, Bösensell, Appelhülsen und Nottuln.
Für Autofahrer erweist sich die nur 4 km entfernte Auffahrt zur nächsten Autobahn (A 43) als Pluspunkt.
Globalisieung un Demographsken Wannel
is almälik: Politikgekwater un wainig Hannel.
Liekuutgaon dööt et nüörns int Liäwen,
maol schient de Sunn, maol ist ant Riängen.
Drüm Lüe laot dän Moot nich sacken,
jeder dräg sien Päcksken upn Nacken.
Män haug dän Kopp un fröndlik Gesicht,
in Detten hät dat: „Wi giëwt us nich!“
Wi staot tohaup, of Frau, of Mann,
kiekt nao vüörn un packt et an.
Jedereen is sienes Glückes Schmit,
drüm ran an dän Amboß, well dööt met?
Sandmanns Hugo